"Stabilität, Sensitivität und Echtzeit-Steuerung parametrischer Steuerprozesse"Projekt im
Schwerpunktprogramm der
DFG Echtzeitoptimierung großer Systeme
|
||
---|---|---|
![]() |
![]() |
|
PROJEKTLEITER: | Prof. H. Maurer | Prof. S. Pickenhain |
Mitarbeiter im Projekt: |
Dirk Augustin | |
Projektbeschreibung:Viele praxisrelevante Aufgabenstellungen aus den Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie in der Ökonomie lassen sich im Rahmen der Theorie optimaler Steuerprozesse behandeln und numerisch lösen. Die in den dynamischen Prozessen auftretenden unvermeidbaren Fehlereinflüsse können mathematisch durch Parameter im System modelliert werden. Das Anliegen der Echtzeit-Steuerung dynamischer Systeme besteht darin, den Ablauf des dynamischen Prozesses bei Änderung der Parameter unter Echtzeit-Bedingungen zu optimieren. Numerisch effiziente Verfahren unter Echtzeit setzen die Stabilität der optimalen Lösung gegenüber Störungen voraus.Das Ziel des Projektes besteht darin, numerisch nachprüfbare Bedingungen anzugeben, welche die Stabilität im Sinne der Differenzierbarkeit der optimalen Lösung gegenüber Parametern sicherstellt.
Workshops: "Stabilität und Sensitivität stetiger Steuerungsprozesse"
![]() |
||