Allgemeine Informationen:
Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus, die Martin-Luther-Universität
Halle-Wittenberg, die Gesellschaft für Angewandte Mathematik und Mechanik
(GAMM) und das Programmkomitee laden alle interessierten Kolleginnen und
Kollegen herzlich zum 7. GAMM-Workshop "Stochastische Modelle und Steuerung"
vom 16. bis 19. März 2009 nach Lutherstadt Wittenberg ein.
Im Mittelpunkt des Workshops stehen:
- Stochastische Optimierung
- Steuerprobleme für stochastische Prozesse in diskreter und stetiger Zeit
- Stochastische Spiele
- Stochastische Differentialgleichungen
Die Tagung findet in den Räumen der Leucorea (Collegienstr. 62, 06886 Lutherstadt Wittenberg),
einer Stiftung des öffentlichen Rechts an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, statt.
Die Stiftung unterstützt die Pflege und Entwicklung der Wissenschaften in Forschung, Lehre und Studium
an der Martin-Luther-Universität und an den universitären Einrichtungen in Wittenberg.
Hier sind weitere Informationen
zur Leucorea finden.
Beginn der Tagung:
16. März 14.00 Uhr.
Übernachtung:
Es stehen in den Räumen der LEUCOREA Einzelzimmer zum Preis von 27 €
(pro Übernachtung, ohne Frühstück) zur Verfügung.
Die Anreise ist ab 15. März möglich.
Alle Mahlzeiten können in der Cafeteria der LEUCOREA eingenommen werden:
Frühstück 6,50 €
Mittagessen 7,50 €
Abendbrot (warm und kalt) 9,00 €
(Preisangaben sind vorläufig.)
Tagungsgebühr:
Die Tagungsgebühr beträgt 40 €.
Die Bezahlung der Übernachtungskosten und der Tagungsgebühr kann ausschließlich durch
Überweisung an unten stehendes Konto erfolgen.
Vorträge:
Die Vortragsdauer wird in der Regel 30 min (einschließlich Diskussion) betragen.
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich möglichst per Anmeldeformular (wird noch bereitgestellt),
alternativ per Email unter Angabe Ihres Namens, der Adresse, des An- und Abreisedatums,
des Vortragstitels und ob am Essen in der LEUCOREA teilgenommen werden möchte bis zum 12. Dezember 2008 an.
Abstracts:
Bitte senden Sie Ihr Abstract möglichst per Abstractformular (wird noch bereitgestellt),
alternativ per Email unter
Verwendung unseres TEX-Macros,
TEX-Macros
bis zum 16. Januar 2009 ein.
Der Umfang sollte eine Seite nicht überschreiten.
Termine:
12.12.2008: Anmeldung
16.01.2009: Abstracts
16.01.2009: Überweisung der Tagungsgebühr und der Übernachtungskosten an:
Inlandszahlungen:
Kontoinhaber: Martin-Luther-Universität
Kontonummer: 800 015 24
Bankleitzahl: 810 000 00
Kreditinstitut: Deutsche Bundesbank, Filiale Magdeburg
Verwendungszweck: Stochastik/Name des Einzahlers (unbedingt angeben!)
Auslandszahlungen:
Kontoinhaber: Martin-Luther-Universität
BIC: MARKDEF1810
IBAN: DE 05 8100 0000 0080 0015 24
Kreditinstitut: Deutsche Bundesbank, Filiale Magdeburg
Adresse Kreditinstitut: Breiter Weg 214, 39104 Magdeburg
Verwendungszweck: Stochastik/Name des Einzahlers (unbedingt angeben!)
Es muss unbedingt die im Verwendungszweck angegebene Codierung angegeben
werden, da sonst keine Gutschrift auf dem Tagungskonto erfolgt.
Bei Stornierungen bis zum 13.02.2009 erfolgt die vollständige Rückzahlung der Tagungs- und
Übernachtungsgebühr. Bei späteren Stornierungen werden bereits entstandene Kosten von der
Rückzahlung abgezogen.
|