![]() ![]() ![]() |
Beweis: Nach den
obigen Überlegungen können
wir jede nicht kontradiktorische n-stellige Verknüpfung h auf {w,f}
auf kanonische disjunktive Normalform bringen.
Ist h kontradiktorisch, so können wir sie auf
kanonische konjunktive Normalform bringen.
Diese Normalformen benutzen nur "¬",
"![]() ![]() |
Offenbar können wir wegen den
de Morganschen Regeln sogar auf
eins von "" und "
"
verzichten
(Versuchen Sie mal einen Tag ohne das Wort "und" auszukommen.
Es ist zwar mühsam, aber es geht.)
Solche Mengen von Verknüpfungen, mit denen man
alle n-stelligen Verknüpfungen auf {w,f} außer
Tautologien und Kontradiktionen erzeugen kann, heißen
Junktorbasen.
Weil sich jedes "¬" und "
"
durch "|" ersetzen läßt (aber auch durch "
")
(¬a =
¬a
¬a = a|a, sowie
a
b = ¬(a|b) =(a|b)|(a|b),
und ziemlich ähnlich
¬ a = ¬a
¬a = a
a, sowie
a
b = ¬(¬a
¬b) =
¬a
¬b = (a
a)
(b
b).
)
genügt auch "|" allein (bzw. "
"allein).
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Auf "nicht" kann man aber nicht verzichten (falls man ansonsten nur "und" und "oder" verwendet).
![]() ![]() ![]() Beweis: |